CB3D | Medical Visualization

Wir bringen Licht ins Dunkel! Klar und innovativ!

Spezialisiert auf medizinische Visualisierung im Thema Pharmakologie, Medizin und Biotechnologie setzen wir Ihre Ideen und Vorstellungen grafisch oder fotorealistisch visuell um. Ob im Rahmen eines medizinischen Forschungsprojektes, einer Doktorarbeit oder einer neuen medizinischen Innovation, den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Wir erarbeiten hohe Qualität für hohe Ansprüche und realisieren Ihr Projekt schnell und zuverlässig.


We bring light into the dark! Clear and innovative!

Specializing in medical visualization in the fields of pharmacology, medicine, and biotechnology, we translate your ideas and concepts into graphic or photorealistic visuals. Whether for a medical research project, a doctoral thesis, or a new medical innovation, the possibilities are endless. We deliver high quality for high standards and implement your project quickly and reliably.

video
play-sharp-fill

ZELLSTRUKTUR | CELL STRUCTURE

Die menschliche Zelle – ein Wunderwerk der Mikrobiologie

Die menschliche Zelle gleicht einer hochmodernen Fabrik, in der alle Abläufe präzise aufeinander abgestimmt sind. Jede einzelne Zelle unseres Körpers ist ein komplexes, autonomes System, das rund um die Uhr arbeitet, um unsere Lebensfunktionen aufrechtzuerhalten. Im Inneren herrscht reges Treiben: Der Zellkern übernimmt die Rolle der Steuerzentrale und enthält die genetische Bauanleitung – die DNA –, während das endoplasmatische Retikulum und der Golgi-Apparat als Produktions- und Versandzentren fungieren. Die Mitochondrien, oft als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet, liefern die notwendige Energie für alle Vorgänge. Selbst kleinste Prozesse, wie der Transport von Molekülen oder die Kommunikation zwischen Zellbestandteilen, erfolgen mit beeindruckender Präzision. Diese perfekte Organisation macht deutlich: Die Zelle ist nicht nur ein biologischer Grundbaustein, sondern ein Paradebeispiel für Effizienz und Komplexität auf mikroskopischer Ebene.


The human cell – a marvel of microbiology

The human cell resembles a state-of-the-art factory in which all processes are precisely coordinated. Every single cell in our body is a complex, autonomous system that works around the clock to maintain our vital functions. Inside, there is a hive of activity: the cell nucleus acts as the control center and contains the genetic blueprint – the DNA – while the endoplasmic reticulum and the Golgi apparatus function as production and shipping centers. The mitochondria, often referred to as the “powerhouses of the cell,” supply the energy necessary for all processes. Even the smallest processes, such as the transport of molecules or communication between cell components, are carried out with impressive precision. This perfect organization makes it clear that the cell is not only a basic biological building block, but also a prime example of efficiency and complexity at the microscopic level.

video
play-sharp-fill

DNA | RNA | MRNA

DNA, RNA und mRNA – Die Grundlage des Lebens und ihre Rolle in der Gesundheitsfürsorge

Das Erbgut aller Organismen – ob Mensch, Tier, Pflanze oder Mikroorganismus – beruht auf den zentralen Bausteinen der Evolution: DNA und RNA. Diese Moleküle speichern die genetischen Informationen, die jede Zelle braucht, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Während die DNA als dauerhafte Informationsquelle dient, ist die RNA an der Umsetzung dieser Informationen beteiligt. Besonders die mRNA (messenger-RNA) spielt hierbei eine Schlüsselrolle: Sie überträgt den Bauplan der DNA an die Proteinfabriken der Zelle.

In der modernen Gesundheitsfürsorge haben diese biologischen Grundlagen eine völlig neue Bedeutung erlangt. Durch das Verständnis und die gezielte Nutzung von DNA, RNA und mRNA ist es heute möglich, innovative medizinische Ansätze zu entwickeln – etwa mRNA-Impfstoffe, die bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten wie COVID-19 eine entscheidende Rolle gespielt haben. Auch in der Krebstherapie, bei genetischen Erkrankungen und in der personalisierten Medizin eröffnen diese Technologien neue Wege für Diagnose und Behandlung.

Somit zeigt sich: Die Bausteine der Evolution sind nicht nur Grundlage allen Lebens, sondern auch Schlüssel zur Zukunft der Medizin.


DNA, RNA, and mRNA – The basis of life and their role in healthcare

The genetic material of all organisms – whether human, animal, plant, or microorganism – is based on the central building blocks of evolution: DNA and RNA. These molecules store the genetic information that every cell needs to perform its tasks. While DNA serves as a permanent source of information, RNA is involved in implementing this information. mRNA (messenger RNA) in particular plays a key role here: it transfers the blueprint of DNA to the cell’s protein factories.

In modern healthcare, these biological fundamentals have taken on a whole new meaning. Through the understanding and targeted use of DNA, RNA, and mRNA, it is now possible to develop innovative medical approaches—such as mRNA vaccines, which have played a crucial role in combating infectious diseases such as COVID-19. These technologies are also opening up new avenues for diagnosis and treatment in cancer therapy, genetic diseases, and personalized medicine.

This shows that the building blocks of evolution are not only the basis of all life, but also the key to the future of medicine.

C.B.3D | Christoph Burgstedt | MED MRNAC.B.3D | Christoph Burgstedt | MED MRNAC.B.3D | Christoph Burgstedt | MED MRNAC.B.3D | Christoph Burgstedt | MED MRNA

KRANKHEITSERREGER | PATHOGENS

Unsichtbare Bedrohung – Sichtbar gemacht

Täglich ist unser Körper einer Vielzahl von Krankheitserregern ausgesetzt. Viren, Bakterien, Sporen und andere mikroskopisch kleine Partikel versuchen, in unseren Organismus einzudringen. Doch unser Immunsystem leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt, unterscheidet und bekämpft diese Eindringlinge – oft schneller, als wir es überhaupt wahrnehmen. Eine fein abgestimmte Zusammenarbeit verschiedenster Zellen und Moleküle schützt uns dabei rund um die Uhr.

Um diese faszinierende, aber unsichtbare Welt verständlich zu machen, veranschaulichen und visualisieren wir unterschiedlichste Erreger – von harmlosen Alltagsbegleitern bis hin zu gefährlichen, potenziell tödlichen Krankheitserregern. Visualisierungen ermöglichen einen eindrucksvollen Einblick in die Vielfalt und Struktur dieser Mikroorganismen und Moleküle.

So wird sichtbar, was sonst im Kleinen verborgen bleibt.


Invisible threat – made visible

Every day, our bodies are exposed to a multitude of pathogens. Viruses, bacteria, spores, and other microscopic particles attempt to invade our organisms. But our immune system does an amazing job: it recognizes, distinguishes, and fights these intruders – often faster than we even notice. A finely tuned collaboration between a wide variety of cells and molecules protects us around the clock.

To make this fascinating but invisible world understandable, we illustrate and visualize a wide variety of pathogens – from harmless everyday companions to dangerous, potentially deadly pathogens. Visualizations provide an impressive insight into the diversity and structure of these microorganisms and molecules.

This reveals what would otherwise remain hidden in the small scale.

C.B.3D | Christoph Burgstedt | PATHOGENSC.B.3D | Christoph Burgstedt | PATHOGENSC.B.3D | Christoph Burgstedt | PATHOGENSC.B.3D | Christoph Burgstedt | PATHOGENSC.B.3D | Christoph Burgstedt | PATHOGENS

video
play-sharp-fill

QUERSCHNITTE | CROSS SECTIONS

Ein Blick ins Innere

Ob in der Technik, der Medizin oder bei komplexen Konzepten – Querschnittsvisualisierungen ermöglichen einen einzigartigen Einblick in Strukturen und Abläufe, die sonst verborgen bleiben. Durch die schematische Darstellung innerer Bestandteile lassen sich Funktionen, Zusammenhänge und Prozesse auf verständliche und anschauliche Weise vermitteln.

Diese Form der Darstellung macht es möglich, komplexe Inhalte klar zu strukturieren und dem Betrachter schneller zugänglich zu machen. Besonders im Bildungs- und Informationskontext bieten Querschnitte eine wertvolle Unterstützung: Sie schaffen Transparenz, fördern das Verständnis und ermöglichen ein tieferes Lernen – sei es beim Aufbau eines Motors, der Funktion eines Organs oder der Darstellung abstrakter Systeme.

Detailreich und visuell ansprechend gestaltet, helfen Querschnittsvisualisierungen dabei, Wissen greifbar zu machen – und öffnen so neue Perspektiven auf das, was im Verborgenen liegt.


A look inside

Whether in technology, medicine, or complex concepts, cross-sectional visualizations provide unique insight into structures and processes that would otherwise remain hidden. Schematic representations of internal components convey functions, relationships, and processes in a clear and understandable way.

This form of representation makes it possible to clearly structure complex content and make it more accessible to the viewer. Cross-sections offer valuable support, especially in educational and informational contexts: they create transparency, promote understanding, and enable deeper learning—whether it’s the structure of an engine, the function of an organ, or the representation of abstract systems.

Rich in detail and visually appealing, cross-sectional visualizations help to make knowledge tangible – and thus open up new perspectives on what lies hidden.

C.B.3D | Christoph Burgstedt | CROSS SECTIONSC.B.3D | Christoph Burgstedt | CROSS SECTIONSC.B.3D | Christoph Burgstedt

CB3D | PRESSE & DRUCK CB3D | PRESS & PRINTING: